Egal ob große Messe, Branchenevent oder kleines Networking-Treffen: Der Schlüssel zum Erfolg liegt in einer guten Vorbereitung. Hier finden Sie Tipps, wie Sie 2025 bestens auf Events vorbereitet sind und die richtigen Printprodukte für Events einsetzen.
Warum Live-Events wichtig für Ihr Business sind
Ob Fachmessen, Konferenzen oder lokale Veranstaltungen: Persönliche Kontakte sind oft der Schlüssel zu neuen Geschäften. Hier sind einige Gründe, warum sich Events lohnen:
- Direkter Kontakt mit potenziellen Kunden und Geschäftspartnern – Beziehungen, die online schwer aufzubauen sind.
- Einblicke in Branchentrends durch Vorträge und Gespräche.
- Ideal, um die eigene Marke zu präsentieren und sichtbar zu bleiben.
- Wertvolles Feedback direkt von Ihrer Zielgruppe sammeln.
Wie Sie sich optimal vorbereiten
Die Planung eines Events kann herausfordernd wirken. Doch mit einer klaren Strategie gelingt der Auftritt. Fragen Sie sich im Vorfeld:
- Was möchte ich mit meinem Messeauftritt erreichen?
- Welche Produkte oder Services möchte ich präsentieren?
- Wie bleibe ich bei Besuchern in Erinnerung?
Setzen Sie klare Ziele
Nur wer weiß, was er auf einem Event erreichen will, kann messbare Erfolge erzielen. Häufige Ziele sind:
- Markenbekanntheit steigern
- Neue Leads generieren
- Produkte oder Dienstleistungen verkaufen
- Netzwerken und neue Kontakte knüpfen
Ein Beispiel: Wenn Leadgenerierung Ihr Ziel ist, investieren Sie in auffällige Visitenkarten, Flyer oder Postkarten, um Ihre Kontaktdaten professionell zu präsentieren. Und sorgen Sie für ein System, um neue Kontakte einfach zu erfassen.
Wie Sie Ihr Unternehmen auf dem Event bewerben
Überlegen Sie im Vorfeld, mit welchen Printprodukten Sie Ihre Marke inszenieren möchten:
- Visitenkarten – Klassiker, die niemals aus der Mode kommen.
- Flyer und Broschüren – ideal für mehr Informationen und Inhalte.
- Poster – ziehen Blicke schon von weitem an.
- Kalender – bleiben das ganze Jahr sichtbar.
- Postkarten für spezielle Messe-Angebote. Inspiration gibt’s im Blog Postkarten kreativ nutzen.
Denken Sie auch an kleine Giveaways. Zwar sind Produkte wie Sticker oder Untersetzer aktuell nicht bei ONP.de erhältlich, aber als Idee sind sie perfekt für Aufmerksamkeit. Und wer weiß – vielleicht kommen bald auch Stempel ins Sortiment!
So interagieren Sie mit Besuchern
Verzichten Sie auf reine Verkaufsgespräche. Bieten Sie stattdessen ein Erlebnis. Ideen:
- Lockern Sie Gespräche mit kleinen Geschenken auf – zum Beispiel bedruckte Kekse.
- Starten Sie ein Gewinnspiel, um Leads zu sammeln.
- Nutzen Sie humorvolle oder kreative Gesprächseinstiege.
Kündigen Sie das Event frühzeitig an
Je früher Sie Ihr Event bewerben, desto größer die Reichweite. Tipps:
- Nutzen Sie Social Media – am besten mit einem einheitlichen Hashtag.
- Verschicken Sie Save-the-Date-Mails an Ihren Kundenstamm.
- Locken Sie Besucher mit Messe-Rabatten oder exklusiven Angeboten.
Das sollten Sie mitbringen
Hier eine praktische Checkliste für Ihren Messeauftritt:
- Visitenkarten – gerne auch in besonderen Varianten für mehr Wirkung.
- Flyer und Broschüren – optimal für Details und Angebote.
- Poster – für große Aufmerksamkeit am Messestand.
- Postkarten – perfekt für Gutscheine oder Follow-Ups.
- Kalender – als langfristiges Werbegeschenk.
- Grußkarten – ideal für personalisierte Danksagungen.
- Einheitliche Präsentationsmappen für ein professionelles Gesamtbild.
Dank moderner Online-Print-Services ist es heute einfacher denn je, hochwertige Werbematerialien schnell und kostengünstig zu drucken. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Unternehmen auf der Messe in bester Erinnerung bleibt!
Mehr Tipps finden Sie in unseren anderen Artikeln: